Aus den verbrannten Ruinen der Bronx in den 70er Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle als global dominierende Popkultur erzählen die »Stories of HipHop« im Schmuckmuseum vom faszinierenden Aufstieg der HipHop-Kultur: Es sind die von der Gesellschaft zurückgelassenen Schwarzen und Latino-Kinder des New Yorker Ghettos, die sich mit Rap, Graffiti, Breakdance, Fashion und dem DJ als Musikproduzenten eine neue eigene Kultur erfinden, die zur unaufhaltsamen Stimme für die unterdrückten Minderheiten wird.
Noch bis zum 29. Juni!
Weitere Infos unter www.storiesofhiphop.de
Fotos: Leonardo Formaro, Elisabeth Zimmermann