• EN
  • Login
ISSP
  • ISSP
    • verein
    • mitgliedschaft
    • förderer
    • mediathek
  • aktuell
    • ereignisse
      • rückblicke
    • jahresprogramm
  • förderprojekte
    • junge schmuckkunst
    • kinderprojekte
  • ankäufe
  • kontakt
ISSP

Ankäufe ISSP

///

Die ISSP unterstützt das Schmuckmuseum bei der gezielten Erweiterung der Sammlung.

Zu den Ankäufen, die mit der finanziellen Unterstützung der ISSP ermöglicht wurden, zählen neben anderen eine seltene keltiberisch Fibel und ein Paar filigrane etruskische Armreife.

<strong>Keltiberische Fibel</strong><br> Gold, Nordspanien, <strong>Stamm der Vaccaei</strong>, 2. bis 1. Jh. v. Chr.<br><span class="fotocredits"> Foto: © Nick Bürgin</span>
Keltiberische Fibel
Gold, Nordspanien, Stamm der Vaccaei, 2. bis 1. Jh. v. Chr.
Foto: © Nick Bürgin
<strong>Armband</strong><br>Silber, vergoldet, Japanlack, Eierschalen<br><strong>Jean Dunand</strong>, Frankreich, 1925<br><span class="fotocredits">Foto: Petra Jaschke</span>
Armband
Silber, vergoldet, Japanlack, Eierschalen
Jean Dunand, Frankreich, 1925
Foto: Petra Jaschke
<strong>Halsschmuck (im Bild) und Armschmuck</strong><br>Gold, Feingold, <strong>Yasuki Hiramatsu</strong>, 1972<br><span class="fotocredits">Foto: Rüdiger Flöter</span>
Halsschmuck (im Bild) und Armschmuck
Gold, Feingold, Yasuki Hiramatsu, 1972
Foto: Rüdiger Flöter
<strong>Gürtelschließe</strong><br>Sterling Silber, Opale,  Entwurf: <strong>Otto Baker</strong>, Birmingham, um 1900, für Liberty & Co. 1908<br><span class="fotocredits">Foto: Rüdiger Flöter</span>
Gürtelschließe
Sterling Silber, Opale, Entwurf: Otto Baker, Birmingham, um 1900, für Liberty & Co. 1908
Foto: Rüdiger Flöter
<strong>Anhänger</strong><br>Gold, Rubine, Smaragde, Diamanten, Mondsteine, Perlen, Email <strong>Ernesto Rinzí</strong>, London um 1860<br><span class="fotocredits">Foto: Rüdiger Flöter</span>
Anhänger
Gold, Rubine, Smaragde, Diamanten, Mondsteine, Perlen, Email Ernesto Rinzí, London um 1860
Foto: Rüdiger Flöter
<strong>Etruskische Armreife</strong><br>Gold, Mitte 7. Jh. v. Chr.<br><span class="fotocredits">Foto: Günther Meyer</span>
Etruskische Armreife
Gold, Mitte 7. Jh. v. Chr.
Foto: Günther Meyer
<strong>Sévigné-Brosche mit kreuzförmigem Anhänger einer Demi-Parure mit dazu passenden Ohrhängern</strong><br>Gold, Smaragde, Spanisch, um 1730
Sévigné-Brosche mit kreuzförmigem Anhänger einer Demi-Parure mit dazu passenden Ohrhängern
Gold, Smaragde, Spanisch, um 1730
<strong>Ring »Tempo« (aus drei verschiedenen Perspektiven)</strong><br>Marmor, Weißgold, <strong>Bruno Martinazzi</strong>, Turin, 1976<br><span class="fotocredits">Foto: Petra Jaschke</span>
Ring »Tempo« (aus drei verschiedenen Perspektiven)
Marmor, Weißgold, Bruno Martinazzi, Turin, 1976
Foto: Petra Jaschke
ISSP
Schmuckmuseum Pforzheim
ereignisse
  • »Pforzheim revisited Berlin« wird verlängert 18. Januar 2023
  • Margit Jäschke – Kairos 24. November 2022
Jahresprogramm
  • Schmuck+ am 1. Juli 2023 14:00
  • Fest der Vereine am 7. Juli 2023
Folgen Sie uns
FacebookInstagramYouTube
↗↗

© 2023 ISSP | Impressum | Datenschutzerklärung

  • ISSP
    • verein
    • mitgliedschaft
    • förderer
    • mediathek
  • aktuell
    • ereignisse
      • rückblicke
    • jahresprogramm
  • förderprojekte
    • junge schmuckkunst
    • kinderprojekte
  • ankäufe
  • kontakt
  • EN